– KollegInnen stellen ihre Schulform vor
Vom 15. Dezember 2008 bis zum 2. Februar 2009 führen die GEW-Studierendengruppe und der GEW-Stadtverband Wuppertal eine Veranstaltungsreihe zu den gegenwärtigen Schulformen durch. In diesem Rahmen soll die Arbeit an den entsprechenden Schulen näher vorgestellt, ebenso aber auch für Diskussionen zum derzeitigen Schulsystem und den Auswirkungen für die entsprechende Schulform Platz sein. Diese Seminare sind natürlich in erster Linie an LehramtsstudentInnen gerichtet, stehen aber allen Interessierten offen. Die Veranstaltung finden immer montags ab 18 Uhr im Raum S.13-26 statt; die ReferentInnen sind Lehrerinnen und Lehrer an Wuppertaler Schulen.
- 15.12.08: Sich auf der Hauptschule durchschlagen? (Gerd Holl)
- 12.01.09: Wie real ist die Realschule? oder: Warum alle RealschullehrerInnen über 60 sind (Susanne Peters)
- 19.01.09: Legt die Grundschule den Grundstein für Bildungschancen? (Susanne Adlung, Richard Voß)
- 26.01.09: Gymnasium – keine Schule für alle? (Gunhild Böth)
- 02.02.09: Gesamtschule – eine Schule für alle? (Susanne Bender-Holl, Thomas Schürmann-Blenskens)